Die Umwelt entlasten, durch Engagement und Blockchain Technologie
Der ClimaCoin ist eine klimapositive Kryptowährung, die durch die Hinterlegung von CO2-Zertifikaten innovative Maßstäbe setzt.
Im Kampf gegen den Klimawandel gehen Technologie und Umweltprojekte Hand in Hand.
Wir versprechen nicht nur, wir handeln!
Unsere Vision ist es, nachhaltig arbeitende Unternehmen zu fördern. Durch den Erhalt dieser "grünen" CO2-Zertifikate hinterlassen wir einen klimapositiven Fußabdruck.
Der ClimaCoin - schnell erklärt
Was ist der ClimaCoin?
Der ClimaCoin ist eine klimapositive Kryptowährung. Er kann seit dem 15. Januar 2022 an der Börse p2pb2b gehandelt werden.
Der ClimaCoin wird nicht durch energieintensives Mining gewonnen, sondern wird erst nach der Hinterlegung von CO2-Zertifikaten geprägt.
Den ClimaCoin kaufen!
Finden Sie neue Wege, Ihr Geld einzusetzen. Investieren Sie in unseren CO2-kompensierenden ClimaCoin.
Möchten Sie mehr als 10.000 € ausgeben?
Kein Problem, wir helfen Ihnen gerne persönlich weiter.
Mit dem Kauf des ClimaCoin investieren Sie nachhaltig in den Klimaschutz. Beginnen Sie noch heute!
Der ClimaCoin wird seit 15. Januar 2022 an der P2PB2B gehandelt .
Der ClimaCoin - Was macht ihn werthaltig?
Der ClimaCoin ist eine digitale Währung und wird an etablierten Kryptobörsen gehandelt.
Was ihn "grün" macht:
Über den Erlös des ClimaCoin werden Umweltprojekte gefördert und dadurch CO2-Zertifikate von grünen Partnern erworben.
Jedem ClimaCoin sind kompensierte Mengen an CO2 zugeordnet.
Der ClimaCoin wird nicht durch energieintensives Mining gewonnen, sondern wird nur nach der Hinterlegung von CO2-Zertifikaten geprägt.
Der ClimaCoin läuft auf einer Proof-of-Stake Blockchain was die Transaktionskosten sehr niedrig gestaltet (ca. 0,07kg CO2/Transaktion).
Was macht den ClimaCoin kostbar?
Der ClimaCoin bietet durch die hinterlegten CO2 Zertifikate eine hohe Werthaltigkeit.
Da der ClimaCoin nur nach der Hinterlegung von CO2 Zertifikaten geprägt wird, besteht keine Gefahr des "Verwässerns" der bereits bestehenden ClimaCoins.
Clima4Future verbindet moderne Technologie mit nachhaltigem Klimaschutz und Investment.
Absicherung durch CO2-Zertifikate
CO2-Zertifikate sind Emissionsberechtigungsscheine, die seit 2005 vom Umweltbundesamt an registrierte Industrien oder Unternehmen ausgegeben werden. Sie stehen für eine erlaubte CO2-Ausstoßmenge. Wird mehr CO2 ausgestoßen als erlaubt, muss der Mehrausstoß bezahlt werden oder als Kompensation müssen CO2-Zertifikate anderer Unternehmen gekauft werden.
Konventionelle digitale Währungen besitzen meist keinen reellen greifbaren Gegenwert.
Ihr Kauf des ClimaCoin ist durch CO2-Zertifikate unserer geförderten Partner abgesichert. Die Planung der Regierungen, durch den Emissionshandel, CO2 negative Industrien zum Umdenken zu bewegen, sind auf einem guten Weg. Die Prognosen für die Preisentwicklung von CO2-Zertifikaten gehen stark nach oben.
Aktuell liegt der Marktpreis pro Tonne CO2 bei 75 Euro. Bis zum Jahr 2025 werden die Zertifikate mit einem Preis von weit über 100 Euro eingeschätzt. Das die von Regierungen ausgegebenen Zertifikate ebenfalls im Preis kontinuierlich steigen und gleichzeitig weniger werden, befeuert hier die Preisentwicklung weiter.
Selbst die Preise der konservativ ausgegebenen CO2 Zertifikate von Regierungen werden ab 2026 durch Versteigerungen ermittelt. Der Preiskorridor liegt hier bei 55 Euro bis 65 Euro pro Tonne CO2.
Schauen Sie sich dazu gerne das YouTube-Video vom Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK) und dem Urban Complexity Lab der Fachhochschule Potsdam (FHP) an:
Was ist eine Kryptowährung?
Eine Kryptowährung ist eine digitale Währung, die nicht durch eine zentrale Instanz, z.B. eine Zentralbank geschaffen wurde, sondern über einen mathematischen Algorithmus. Die erste digitale Kryptowährung, die 2009 eingeführt wurde, war der Bitcoin, der heute als Leitwährung unter den Kryptowährungen gilt.
Die technische Grundvoraussetzung zur Schaffung von Kryptowährungen war die Entwicklung der Blockchain-Technologie durch Satoshi Nakamoto. Hier werden durch einen mathematischen Algorithmus Recheneinheiten erzeugt, die direkt zwischen zwei Parteien (peer-to-peer) von Rechner zu Rechner weitergegeben werden. Die Weitergabe wird als Transaktion in einem Netzwerk in chronologischer Reihenfolge in Blöcken veröffentlicht und von diesem bestätigt. Doppelzahlungen sind nicht möglich, da nur durch Bestätigung der Korrektheit die Transaktion durchgeführt werden kann. Einmal getätigte Zahlungen sind nicht umkehrbar.
Diese Netzwerkstruktur wird als Blockchain bezeichnet. Die Zahlungstransaktionen werden innerhalb der Blockchain-Architektur lückenlos und fälschungssicher und für alle am teilnehmenden Netzwerk einsehbar abgespeichert.
Was tue ich Gutes mit dem ClimaCoin?
Sie tragen aktiv zum Klimaschutz bei
Mit Ihrem Kauf unterstützen Sie direkt alle Projekte die Clima4Future fördert und binden aktiv CO2. Dies ist abgesichert durch CO2-Zertifikate die Clima4Future durch die Förderung erhält. Unsere Partner sind seid mehr als 40 Jahren aktiv und produzieren vor Ort. Sie bauen regionale nachhaltige Wertschöpfungskreisläufe auf und sind sind für Ihre Hilfe dankbar. Je mehr Menschen sich uns anschließen, desto besser für unsere Zukunft.
Sie leisten Ihren Beitrag für zukünftige Generationen
Sie möchten für die nächsten Generationen einen positiven Fußabdruck hinterlassen? Perfekt, wir auch! Gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern geben wir Ihnen die Chance, Ihren Teil dazu beizutragen, damit das, was wir heute tun, einen positiven Einfluss auf die Zukunft hat.
Sie investieren in eine werthaltige digitale Währung
Digitale Wàhrungen sind ein wachsender Zukunftsmarkt, jedoch ist technische Nachhaltigkeit noch kein witklich wichtiges Thema in dieser Industrie.
Mit Ihrem Kauf des ClimaCoin unterstützen Sie die Verbreitung von Nachhaltigkeit im digitalen Raum und sorgen gleichzeitig dafür, dass nachhaltige Finanzprodukte stärker sichtbar werden.
Energieeffiziente Digitalwährung
Klassische Kryptowährungen sind auf eine Verknappung im Markt angewiesen, damit diese einen individuellen Wert halten können. Dies erzielen Anbieter durch erschwerte Algorithmen für das "Schürfen" oder durch eine zeitlich reduzierte Freigabe auf den Markt.
Ganz klar sind dies sehr energieaufwändige oder unverlässliche Mechanismen für Käufer und Anleger.
Der ClimaCoin ist in der Vision erstellt worden diese Praktiken zu mildern und eine Kryptowährung zu schaffen die in sich werthaltig ist und keinerlei unnötige Energieaufwände verbraucht.
Nachhaltig einkaufen
Wir arbeiten an einem Marktplatz für ausgewählte Produkte aus nachhaltiger und klimaschonender Produktion für unsere Community.
Der ClimaCoin wird seit dem 15. Januar 2022 an der P2PB2B Börse gehandelt.
Kontaktieren Sie uns, wir beraten Sie gerne:
E-Mail: info@climacoin.de
Oder nutzen Sie unser Kontaktformular
Nachhaltige Unternehmen unterstützen
Clima4Future unterstützt Betriebe und Initiativen weltweit, die Klimaneutralität anstreben oder sie bereits umgesetzt haben - wie z.B. die SEKEM-Initiative.
SEKEM schafft seit mehreren Jahrzehnten eine nachhaltige Lebensgrundlage für die ägyptische Bevölkerung und leistet einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz - durch die Begrünung von Wüstenflächen (www.sekem.com)
Der Klimawandel kann nicht mehr in Abrede gestellt werden
Vor dem Hintergrund der aktuellen Entwicklung wurde die Clima4Future gegründet und die Vision des Projekts ClimaCoin realisiert. Die Gründer, selbst im Besitz von Land und Forstflächen, kennen die Bedrohung der Natur aus eigenem Erleben. Der Klimawandel kann nicht mehr in Abrede gestellt werden. Die Aufzeichnungen belegen eindeutig einen globalen Temperaturanstieg. Die dadurch vermehrt entstehenden Wetterphänomene treffen auch klimatisch gemäßigtere Zonen. Immer häufiger auftretenden Stürme vernichten Waldflächen und zerstören Ernten, mit weitreichenden Auswirkungen.
Aktiver Klimaschutz - auch mit neuen Technologien
Während die reichen Industrienationen Ernteausfälle und Schäden für die Betroffenen kompensieren können, gilt dies für die ärmeren Länder nicht. Hier leidet die Bevölkerung: Nahrungsmangel durch Dürren, Verlust von Haus und Hof durch Überschwemmungen.
Es ist das erklärte Ziel der Urheber des Projekts ClimaCoin aktiven Klimaschutz zu betreiben und mit den Klimaaktivitäten auch auf neue Entwicklungen und Technologien zuzugreifen.
Die Corona-Krise hat die Idee der digitalen Währungen für den Einsatz zum Klimaschutz noch weiter bekräftigt.
Der klimapositive ClimaCoin
Im Kampf gegen den Klimawandel gehen Technologie und Umweltprojekte Hand in Hand. Der ClimaCoin ist eine klimapositive Kryptowährung, die durch die Hinterlegung von CO2-Zertifikaten innovative Maßstäbe setzt.
WIR VERSPRECHEN NICHT NUR, WIR HANDELN!
Unsere Vision ist es, nachhaltig arbeitende Unternehmen zu fördern.
Durch den Erhalt dieser "grünen" CO2-Zertifikate hinterlassen wir einen klimapositiven Fußabdruck.